vielgliederig

vielgliederig
viel|glied|rig, vielgliederig <Adj.>: vgl. ↑vielarmig.
————————
viel|glie|de|rig:vielgliedrig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweiflügler — (Diptera Lin., Antliata Fabr., Proboscideae Meig.), Ordnung aus der Klasse der Insecten, deutlich erkennbar an zwei häutigen, durchsichtigen, ausgebreiteten, faltenlosen Flügeln. An der Stelle der untern Flügel stehen zwei kleine Stäbchen mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maulwurfsgrille — (Gryllotalpa, Acheta), Gattung der Erdgryllen, kenntlich an den breiten, schaufelförmigen, gezähnelten Schienen u. Füßen der Vorderbeine; Fühlhörner am Ende dünner, lang, vielgliederig; Aufenthalt in der Erde, wo sie sehr lange Gänge graben. Art …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Perlfliegen — (Perlariae, Familie der Netzflügler; Fühler borstenförmig, vielgliederig, von Länge des Leibes, Oberkiefer klein, meist häutig, Oberlippe lang, Unterlippe häutig, das erste Bruststück groß, die langen Flügel stehen horizontal, die Unterflügel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schmetterlinge — Schmetterlinge, 1) (Lepidoptera Lin.; Glossata Fabr.); Ordnung der Insecten, haben vierhäutige, ausgebreitete, aderige Flügel, welche auf beiden Seiten (mit wenig Ausnahme) mit zarten, gefärbten, sehr verschieden gestalteten Schüppchen bedeckt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spinnenthiere — (Arachnida, Arachnides). Klasse der Gliederthiere, mit einem meist kurzen, oft gar nicht gegliederten Körper u. einem mit dem Brustkasten verschmolzenen Kopfe, 2–12 einfachen Augen, ohne Fühler u. Flügel u. mit Mundtheilen, welche meist aus zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zuckergastartige Insecten — (Lepismeae), bilden nach Cuvier eine Familie der Springschwänze (ungeflügelte Insecten); Fühlhörner vielgliederig, lang u. borstenförmig; der Körper ist gegen sein Ende hin etwas schmäler u. hat zu beiden Seiten des Bauches eine Reihe kleiner,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fangheuschrecken — Fangheuschrecken, Insectenklasse (Mantides), Familie der Gradflügler; die Füße fünfgliederig, Flügel der Länge nach gefaltet, Flügeldecken lederartig, aderig, Taster kurz, spitz zugehend, Unterlippe vierlappig, Fühlhörner meist kurz,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Florfliegen — (Hemerobini, Hemerobia Latr. Hemerobiodea auct.), Unterfamilie der Plattflügler (Planipennia) aus der Ordnung der Netzflügler, Fühlhörner fadenförmig, vielgliederig, vor den Augen eingefügt, Taster 4 nach dem Ende zu dick, Oberkiefer hornig,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heimgrylle — (Heimchen, Grylle, Acheta Fabr., Gryllus Latr.), Gattung der Erdgryllen; Fühlhörner borstenförmig, vielgliederig, am Ende dünner, Netzaugen groß, Nebenaugen undeutlich od. fehlen, Kopf groß u. kugelig od. klein u. eirund, Brustkasten walzenrund,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Indische Religion — Indische Religion. Bei keinem Volke läßt sich die religiöse Entwickelung so vollständig von ihren ersten Anfängen an über ihren Höhenpunkt hinweg bis zu ihrer Zersetzung verfolgen, wie bei den Indern, wenn auch die Quellen u. Materialien zur… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”